Als ich deinen beitrag las, mußte ich doch ziemlich schmunzeln. @heimatau: das gespräch zwischen 16 jährigen war das nicht ausschließlich, solche gespräche treten leider in jedem lebensalter auf.
Da wir bei schmunzeln sind ein paar gipfelbucheinträge:, die ich vor kurzem las:
Ob im Winter auf den Brettern,
ob im Sommer, wenn wir klettern -
stets muß unsre Alte wettern!
OBEN DIE BERGE - DIE FRAUEN IM TAL :
OBEN DIE FREIHEIT - UNTEN DIE QUAL !
Frau und Fels: Beides ist zu begreifen,
und beides birgt die Gefahr des Absturzes.
Naja etwas nachdenklich wurde ich doch, da mich diese gipfelbucheinträge doch sehr amüsiert haben, obwohl sie nicht politisch korrekt sind und das ist nicht gut, gar nicht gut...
Also frauen, schwingt eure dicken hintern auf die gipfel und bringt den alpinen machos benehmen bei...
Meine worte zum tag seth
seth - 16. Mai, 20:18
Gedanken die die welt nie wissen wollte.
Keine ahnung wie ich von diesem thema geschwängert wurde und was aus diesem kind werden soll, doch ich presse und tippe mal, und werde am ende dieses artikels sehen, ob es eine fehlgeburt ist, oder doch ein prachtexemplar.
Also, rein aus neugier, hab ich mir heute mal mein sammelzeugnis hervorgefischt, da auf der uni alle so strebsam sind und ich auch dazu gehören will. Zusammenzählen von semesterwochenstunden, listen abhaken, prüfungstermine erstellen, pläne schmieden…
Das ganze ging eigentlich ganz gut, denn pläne sind schnell geschmiedet und auch wieder schnell verworfen. Mir ist bei der analyse meiner studentischen leistungen aufgefallen, dass ich mit dem verlauf meines studiums in den letzten 2 jahren eigentlich ganz zufrieden sein kann. Zufriedenheit ja, aber auch nachdenklichkeit, denn wenn ich weiter so schnell, wie in der letzten zeit studiere, bin ich schon in 5 jahren fertig. Es ist schon irgendwie erschreckend zu wissen, dass man nur mehr 5 jahre zu leben hat. Wie geht es nachher weiter?! Arbeiten. Ja, ich will arbeiten und nicht mehr meinen eltern auf der tasche liegen. Aber was macht man sonst noch so?!
Hier nun ein vorschlag, wie so mein weiteres leben aussehen könnte, denn stellvertretende beispiele gibt es zur genüge.
1.) Frau finden
2.) frau heiraten
3.) Kind zeugen
4.) praktischen kombi kaufen
5.) Überstunden machen, Bausparvertrag auflösen, Kredit aufnehmen
6.) Häusel bauen
7.) sich von kind nerven lassen, bis es 18 ist und dann des hauses verweisen
8.) Scheidung von der mittlerweilen verhassten ehefrau
9.) aus erbautem haus ausziehen, da dieses ja die frau bekommt
10.) unterhalt zahlen bis man schwarz wird
11.) sterben, obwohl man gerade pension beantragen wollte
Diese oben angeführte auflistung ist logisch und in sich schlüssig, denn das eine bedingt immer das andere, wie zum beispiel: heirat und scheidung…
Nun stellte ich mir also die frage, ob ich das auch so hinbekommen würde. Hier nun meine abarbeitung der einzelnen punkte.
1.) wie die erfahrungen gezeigt haben, sehr schwierig, das finden und auch die frauen
2.) würde ich nur, wenn sie reich ist und ich somit die punkte 5,6,9 und 10 für mich ausschließen könnte
3.) nein, denn ein rennrad mit kindersitz sieht scheisse aus
4.) kombi kaufe ich mir keinen, aber dafür ein zusätzliches rad, denn die sind auch praktisch 5.) entfällt wenn punkt 2 eintritt, sonst lebe ich und meine räder in einer kleinen mietwohnung 6.) selbst bauen geht nicht, denn ich hab keine ahnung davon
7.) falls ich ein kind haben sollte, nervt dieses meine frau, da ich mit meinem rennrad auf trainingslager in der toskana bin (wenn’s sein muß auch länger)
8.) würde mich darauf freuen, da ich ja nur eine wohlhabende frau geheiratet hätte
9.) keine ahnung, sie müsste mir schon adäquaten ersatz anbieten
10.) wenn dann bekomme ich unterhalt von meiner ex, schließlich muß ich mich auch um meine rennräder und deren unterhalt kümmern
11.) trifft bei mir nicht zu, da ich erst mit 75 frühpension beantragen kann und ich aber schon mit 64 sterben werde
Vielleicht gibt es ja noch andere wege, auf denen man seinen lebensweg beschreiten kann, aber die meisten enden wohl wahrscheinlich wieder in einem total verschuldeten haushalt, einem nervenden kind und einer keifenden und unerträglichen ehefrau.
Da ich nicht als pessimist und zyniker dastehen will, gebe ich euch noch eine, vor zuversicht strotzende, weisheit von mir mit auf eure wege
ES GEHT IMMER NUR BERGAB, BIS MAN AUF CA. 1,50 METER UNTER GOK SEINEN FRIEDEN FINDET.
Oder andere weisheiten von richard ashcroft:
Fools they think i do not know the road i am taking if you need me on the way hesitating, that is just because I know which way i will choose..
Und die passende strophe für das fortgeschrittene leben:
…nothing is going right today, because nothing ever does…
Somit bleibt mir nur mehr euch viel spaß beim häusel-bauen und beim kombi-fahren zu wünschen.
herzallerliebst Seth
PS: Liebe Mama, lieber Papa!
Falls ihr zum ersten mal einen meiner artikel gelesen habt, schreckt euch bitte nicht, denn ich neige bei meinen texten manchmal leicht zu übertreibungen. Für mein studium brauche ich sicher keine 5 Jahre mehr. In 5 Jahren sitze ich schon in irgendeinem vorstand…..
Gebt mir nur mehr ein Jahr, ja ein jahr,….wirklich, in echt, ohne schmäh, ich schwöre….
Hoffe, dass ihr jetzt beruhigt schlafen könnt
seth - 2. Mai, 22:28
-
heimatau - 29. Apr, 12:41
Liebe Leute!
Nach langem und schwerem sichtum, muß ich euch leider die botschaft überbringen, daß das weblog meines freundes J. gestorben ist
. Zwar, ist es noch online, aber reagiert nicht mehr. Sowas nennt man wohl hirntod und ist zugleich die medizinische definition des todes.
Irgendwie bin ich froh darüber, denn das dahinsichen hat nun ein ende gefunden. Er wollte einfach nicht mehr, hat kraft und energie verloren und hat nur nach erlösung gebettelt. Für mich als wahren freund war es natürlich nicht einfach, ihm sterbehilfe zukommen zu lassen. Aber schlussendlich bin ich mir sicher, daß richtige getan zu haben, J. wird in meinem und wahrscheinlich in euren herzen immer weiterleben...
Achja, trauerbekundungen an den link (siehe links: ein schreibwütiger freund), seit aber bitte taktvoll. Ich habe ihm schon meine letzte ehre erwiesen.
In trauer seth
seth - 15. Mär, 21:13
nun wohl auch in wien für geflügel verordnet worden zu sein. Nein, liebe leute, offiziell ist das ganze noch nicht, doch habe ich gerade ein paar minuten des opernballs über mich ergehen lassen. Und was habe ich gesehen?!
Eitle gockel und dumme hühner, die dicht gedrängt in ihren logen zusammengepfercht umhergackern. Eine besonders fette glucke habe ich auch beim tanz beobachtet, die gehrer. Hab gar nicht gewußt, daß auch hühner an bse erkranken können. Deshalb wünsche ich der gehrer von ganzem herzen die vogelgrippe an den hals, damit sie (und auch österreich) von dieser langen schweren, von bse verursachten, krankheit erlöst wird. Es bleibt abzuwarten wie sich das ganze noch weiter entwickeln wird. Manche experten sehen keulen, als die einzige, wenn auch grausame, wirksame methode an, diese krankheit an ihrer ausbreitung zu hindern. Da ich ein menschen- und auch tierfreund bin, hoffe ich, daß es nicht so weit kommen wird. Ich denke, daß man fürs erste die oper mit den ganzen gockeln und hühnern verriegeln sollte. Vielleicht sterben sie ja dann auch an den ganzem unerträglichen kitsch oder verschlucken sich an den unzähligen mozartkugeln.
Wie auch immer, ich bange um unsere politische, geistige und wirtschaftliche elite. Wirklich.....
Gute nacht österreich
seth - 24. Feb, 00:30